Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

hinter dem Ladentisch stehen

См. также в других словарях:

  • Die Frau hinter dem Ladentisch — Seriendaten Deutscher Titel Die Frau hinter dem Ladentisch Originaltitel Žena za pultem …   Deutsch Wikipedia

  • Ladentisch — Tresen; Verkaufstisch; Theke * * * La|den|tisch 〈m. 1〉 Tisch, auf dem Waren im Laden gezeigt werden ● den ganzen Tag hinter dem Ladentisch stehen Kunden im Laden bedienen; etwas unter dem Ladentisch bekommen od. verkaufen heimlich (bes. gute od.… …   Universal-Lexikon

  • hinter — nach; hinten; nachdem; dahinter * * * hin|ter [ hɪntɐ] <Präp.>: 1. a) mit Dativ; Frage: wo?> auf der Rückseite von: hinter dem Haus, Vorhang; die Tür hinter sich schließen. b) <mit Akk.; …   Universal-Lexikon

  • Der gute Mensch von Sezuan — Daten des Dramas Titel: Der gute Mensch von Sezuan Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Fernsehfunk — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF) – zwischen 1972 und 1990 unter dem Namen Fernsehen der DDR (DDR FS) – war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 …   Deutsch Wikipedia

  • New York: Kulturhauptstadt der Welt —   Frank Sinatra hat sie weltberühmt gemacht, die Hymne der Stadt, die niemals schläft, der Stadt, in der alles möglich ist: »New York, New York«. »If I can make it there, I ll make it everywhere«, so lautet das Credo des Songs, »wenn ich s dort… …   Universal-Lexikon

  • Theke — Tresen; Ladentisch; Verkaufstisch; Schank; Ausschank; Bar; Schankraum; Schanktisch * * * The|ke [ te:kə], die; , n: hoher, nach einer Seite abgeschlossener Tisch, an dem Gäste oder Kunden bedient werden: ein dicker Wirt stand hinter der Theke;… …   Universal-Lexikon

  • Emil Sinclair — Hermann Hesse in Rüschlikon im April 1926[1] Hesse in Rüschlikon (1927) …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Hesse — in Rüschlikon im April 1926[1] …   Deutsch Wikipedia

  • La Pâtisserie Gloppe — Jean Béraud, 1889 Öl auf Holz, 38 cm × 53 cm Musée Carnavalet, Paris La Pâtisserie Gloppe ist ein Ge …   Deutsch Wikipedia

  • Brühl (Leipzig) — Der Brühl ist eine der ältesten Straßen in Leipzig. Er hatte bis zum Zweiten Weltkrieg den Ruf als Weltstraße der Pelze, war die bedeutendste Straße der Stadt und trug wesentlich zu Leipzigs Weltruf als Handelsmetropole bei. Einige Zeit… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»